Luftfiltration Gebäude
EPA-, HEPA- und ULPA-Filter
Feinstaub, Bakterien, Viren und Keime haben bei Schwebstofffiltern keine Chance.
Rund um den Globus fordern Verbraucher hochwertige Medikamente zur Prävention, Diagnose und Behandlung. Die Märkte für Gesundheit und Life Science wachsen mit einer überdurchschnittlichen Dynamik.
Wir sind kompetenter Wertschöpfungspartner für die pharmazeutische und chemische Industrie. Das Erfolgsrezept sind speziell konzipierte Filtertechnologien und Belüftungssysteme – darauf ausgelegt, die Sicherheit für die Produktionsprozesse und das Personal gleichermaßen zu gewährleisten.
Vorteile
EPA-, HEPA- und ULPA-Filter – Ihr Kundennutzen auf einen Blick:
Leckageprüfung von jedem Filterelement
Individuelles Scanprotokoll nach DIN EN 1822
Breite Auswahl an Filterrahmen und Profilen
Großes Sortiment an Dichtungen & Griffschutz erhältlich
Kundenspezifische Größen verfügbar
Produktvarianten

MultiForm HEPA
Der MultiForm HEPA Kompaktfilter besteht aus vier V-förmigen Filtern aus plissiertem Mikroglasfaserpapier. Er deckt die Filterklassen E10, E11, E12 und H13 ab und gewährleistet eine vollständige Filtration. Die selbsttragende, robuste Kunststoffstruktur sorgt für eine hohe mechanische Stabilität. Mit seiner großen Filterfläche bietet er eine gründliche Filtration und ermöglicht eine vollständige Verbrennung, was eine nachhaltige Entsorgung gewährleistet.
Besonderheiten: selbsttragende, formstabile Kunststoffausführung mit hoher mechanischer Stabilität; hoher Volumenstrom bei kurzer Einbautiefe; große Filterfläche; voll veraschbar
Anwendung: überall, wo maximale Betriebssicherheit und höchste Anforderungen an die Luftreinheit gestellt werden; zur Abscheidung von Fein- und Feinststäuben, Bakterien, Pollen usw. in allen Klima- und Lüftungsanlagen sowie als Vorfilter für Schwebstofffilter
Einsatzbereich: allgemeine Klima- und Lüftungsanlagen, Foto-, Elektround Lebensmittelindustrie, hochwertige Montageräume und Schaltanlagen, Chemie, Pharmazie, Krankenhäuser, Vorfilter für Reinraumanlagen, Ansaugfilter für Kraftstationen
Ausführungen: ohne Dichtung – Dichtungen und Griffschutz (aus Metall oder Kunststoff) auf Anfrage; bei MF100 ist ein Aluminium- Griffschutz auf der Reinluftseite die Standardausführung

MacroPur BASE
MacroPur BASE bestehen aus gefaltetem Mikroglasfaservlies. Die Falten werden mithilfe eines HotMelt-Faden auf Distanz gehalten, was eine hohe Stabilität und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche ermöglicht. Sie werden in einen luftdichten MDF Rahmen mit Polyurethan geklemmt. Die Filter werden in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt: Mikroelektronik, Halbleiterproduktion, chemische und pharmazeutische Industrien, Mikrobiologie, Lebensmittelindustrie und in der Anwendung als Schlussfilter für Staubabscheider.
Kundenvorteile: Dichheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scan Berichte nach DIN EN 1822:2019, hohe Volumenströme bei einer geringen Einbautiefe, hohe mechanische Stabilität durch bewährte Fadenbauweise, metallfreie Faltendistanzierung
Anwendungen: mit hohen Abscheideleistungen gegenüber allen Arten von Aerosolen als Endfilter mehrstufiger Filterkombinationen in Klima- und Lüftungsanlagen, für die Reinigung von Prozesszu- und -abluft, zur Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube, Viren und Bakterien
Einsatzbereich: Medizin, Mikrobiologie, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Halbleiterfertigung, Kerntechnik

MacroPur PRO
MacroPur PRO bestehen aus gefaltetem Mikroglasfaservlies. Die Falten werden mithilfe eines HotMelt-Faden auf Distanz gehalten, was eine hohe Stabilität und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche ermöglicht. Sie werden in einen luftdichten Rahmen mit Polyurethan geklemmt. Die Filter werden in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt: Mikroelektronik, Halbleiterproduktion, chemische und pharmazeutische Industrien, Mikrobiologie, Lebensmittelindustrie und in der Anwendung als Schlussfilter für Staubabscheider.
Kundenvorteile: Dichheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scan Berichte nach DIN EN 1822:2019, hohe Volumenströme bei einer geringen Einbautiefe, hohe mechanische Stabilität durch bewährte Fadenbauweise, metallfreie Faltendistanzierung
Anwendungen: mit hohen Abscheideleistungen gegenüber allen Arten von Aerosolen als Endfilter mehrstufiger Filterkombinationen in Klima- und Lüftungsanlagen, für die Reinigung von Prozesszu- und -abluft, zur Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube, Viren und Bakterien
Einsatzbereich: Medizin, Mikrobiologie, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Halbleiterfertigung, Kerntechnik
Ausführung: Im Rahmen aus Aluminium. Alle MacroPur-F PRO Filter sind reinluftseitig mit Griffschutz in weiß lackiertem Stahl ausgestattet. Prüfrillendichtung für Dichtsitzprüfung auf Anfrage möglich.

MacroPur FV
MacroPur FV Filter bestehen aus speziellem papierähnlichem Vlies aus superfeinen Mikroglasfasern mit unterschiedlicher Luftstromkapazität. Das Filtervlies wird in Faltenpakete gefalten. Die Anzahl und Höhe der Falten ist optimal auf den jeweiligen Anwendungsbereich angepasst und mit möglichst großen Serviceintervallen. Die einzelnen Falten werden mithilfe von geschmolzenen Kunststofffäden auf Distanz gehalten, sodass der Filter extrem stabil ist und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche gegeben ist. Die Faltenpakete sind in V-Form Bauweise in einem luftdichten robusten verzinktem Stahlrahmen Rahmen eingebaut.
Kundenvorteile: Dichtheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scanberichte gemäß DIN EN 1822:2019, große Auswahl an Filterrahmen und -profilen, hohe mechanische Stabilität durch bewährte Fadenbauweise, hohe Volumenströme bei kleinen Baugrößen, metallfreie Faltendistanzierung
Anwendungen: mit hohen Abscheideleistungen gegenüber allen Arten von Aerosolen als Endfilter mehrstufiger Filterkombinationen in Klima- und Lüftungsanlagen, für die Reinigung von Prozesszu- und -abluft, zur Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube, Viren und Bakterien
Einsatzbereich: Medizin, Mikrobiologie, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Halbleiterfertigung, Kerntechnik

MacroPur Aluminium
MacroPur Filter bestehen aus gefaltetem Mikroglasfaservlies. Die Falten werden mithilfe von Aluminiumabstandhalters aus Distanz gehalten. Die wellenförmigen Aluminiumabstandshalter werden zur Stabilisierung verwendet und gewährleisten eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche. Die Faltenpakete werden in einen luftdichten Holzrahmen mit Polyurethan vergossen. Die Filter werden in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt: Mikroelektronik, Halbleiterproduktion, chemische und pharmazeutische Industrien, Mikrobiologie, Lebensmittelindustrie und in Anwendungen als Schlussfilter für die Staubabscheider.
Kundenvorteile: Dichtheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scanberichte gemäß EN 1822:2019, temperaturresistent bis zu 100 °C
Anwendungen: mit hohen Abscheideleistungen gegenüber allen Arten von Aerosolen als Endfilter mehrstufiger Filterkombinationen in Klima- und Lüftungsanlagen, für die Reinigung von Prozesszu- und -abluft, zur Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube, Viren und Bakterien
Einsatzbereich: Medizin, Mikrobiologie, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Halbleiterfertigung, Kerntechnik

MicroPur
MicroPur Filter bestehen aus speziellem papierähnlichem Vlies aus superfeinen Mikroglasfasern mit unterschiedlicher Luftstromkapazität, je nach Filterklasse. Das Filtervlies wird in Faltenpakete gefalten. Die Anzahl und Höhe der Falten ist optimal auf den jeweiligen Anwendungsbereich angepasst und mit möglichst großen Serviceintervallen. Die einzelnen Falten werden mithilfe von geschmolzenen Kunststofffäden auf Distanz gehalten, sodass der Filter extrem stabil ist und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche gegeben ist. Die Faltenpakete sind in einem luftdichten robusten Rahmen eingebaut. Eine Anzahl an unterschiedlichem Rahmenmaterial (MDF, Aluminium, verzinkter Stahl oder Edelstahl) ist erhältlich.
Kundenvorteile: Dichtheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scanberichte gemäß DIN EN 1822, große Auswahl an Filterrahmen und -Profilen
Anwendungen: mit hohen Abscheideleistungen als Endfilter mehrstufiger Filterkombinationen in Klima- und Lüftungsanlagen, für die Reinigung von Prozesszu- und -abluft, zur Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube, Viren und Bakterien
Einsatzbereich: Medizin, Mikrobiologie, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Halbleiterfertigung, Kerntechnik

MicroPur FV
MicroPur FV Filter bestehen aus speziellem papierähnlichem Vlies aus superfeinen Mikroglasfasern mit unterschiedlicher Luftstromkapazität. Das Filtervlies wird in Faltenpakete gefalten. Die Anzahl und Höhe der Falten ist optimal auf den jeweiligen Anwendungsbereich angepasst und mit möglichst großen Serviceintervallen. Die einzelnen Falten werden mithilfe von geschmolzenen Kunststofffäden auf Distanz gehalten, sodass der Filter extrem stabil ist und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche gegeben ist. Die Faltenpakete sind in V-Form Bauweise in einem luftdichten robusten verzinktem Stahlrahmen Rahmen eingebaut.
Kundenvorteile: Dichtheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scanberichte gemäß DIN EN 1822, große Auswahl an Filterrahmen und -Profilen, hohe mechanische Stabilität durch bewährte Fadenbauweise, hohe Volumenströme bei kleinen Baugrößen, metallfreie Faltendistanzierung
Anwendungen: mit hohen Abscheideleistungen gegenüber allen Arten von Aerosolen als Endfilter mehrstufiger Filterkombinationen in Klima- und Lüftungsanlagen, für die Reinigung von Prozesszu- und -abluft, zur Abscheidung gesundheitsgefährdender Stäube, Viren und Bakterien
Einsatzbereich: Medizin, Mikrobiologie, Chemie, Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Halbleiterfertigung, Kerntechnik

AbsoPur BASE
Der AbsoPur BASE besteht aus gefaltetem Mikroglasfaservlies. Die Falten werden mithilfe eines HotMelt-Faden auf Distanz gehalten, was eine hohe Stabilität und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche ermöglicht. Sie werden in einen luftdichten Aluminium Rahmen mit Polyurethan geklemmt. Die Filter werden in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt: Mikroelektronik, Halbleiterproduktion, chemische und pharmazeutische Industrien, Mikrobiologie, Lebensmittelindustrie und in der Anwendung als Schlussfilter für Staubabscheider.
Kundenvorteile: Dichheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scan Berichte nach DIN EN 1822:2019, hohe Volumenströme bei einer geringen Einbautiefe, hohe mechanische Stabilität durch bewährte Fadenbauweise, metallfreie Faltendistanzierung
Anwendungen: geeignet für hohe Anforderungen an die Luftreinheit; in Zuluftdecken und -wänden von kompletten Reinräumen mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung (Laminar- Flow), für reine Werkbänke und Arbeitskabinen
Einsatzbereich: Elektronik bzw. Mikroelektronik, Halbleiterfertigung, Medizin, Chemie, Pharmazie, Mikrobiologie
Ausführung: mit PUR-Halbrunddichtung; Prüfrillendichtung für Dichtsitzprüfung auf Anfrage erhältlich

AbsoPur PRO
Der AbsoPur PRO besteht aus gefaltetem Mikroglasfaservlies. Die Falten werden mithilfe eines HotMelt-Faden auf Distanz gehalten, was eine hohe Stabilität und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche ermöglicht. Sie werden in einen luftdichten Aluminium Rahmen mit Polyurethan geklemmt. Die Filter werden in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt: Mikroelektronik, Halbleiterproduktion, chemische und pharmazeutische Industrien, Mikrobiologie, Lebensmittelindustrie und in der Anwendung als Schlussfilter für Staubabscheider.
Kundenvorteile: Dichheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scan Berichte nach DIN EN 1822:2019, hohe Volumenströme bei einer geringen Einbautiefe, hohe mechanische Stabilität durch bewährte Fadenbauweise, metallfreie Faltendistanzierung
Anwendungen: geeignet für hohe Anforderungen an die Luftreinheit; in Zuluftdecken und -wänden von kompletten Reinräumen mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung (Laminar- Flow), für reine Werkbänke und Arbeitskabinen
Einsatzbereich: Elektronik bzw. Mikroelektronik, Halbleiterfertigung, Medizin, Chemie, Pharmazie, Mikrobiologie
Ausführung: mit PUR-Halbrunddichtung; Prüfrillendichtung für Dichtsitzprüfung auf Anfrage erhältlich

UltraPur Fa
UltraPur Filter werden in Reinräumen eingesetzt. Die Filterelemente bestehen aus gefaltetem Mikroglasfaservlies. Die Falten werden mithilfe eines HotMelt Abstandshalters auf Distanz gehalten, was eine hohe Stabilität und eine Ausnutzung der gesamten Filteroberfläche ermöglicht. Die Filterpakete werden in einen luftdichten Aluminiumrahmen geklemmt und mit einem Griffschutz auf der Reinluftseite ausgestattet. Der Filter ist für Systeme mit sehr hohen Standards der Luftreinhaltung, in Zuluftdecken und Wänden voll ausgestatteter Reinräume mit turbulanzfreier Ersatzlüftung. Die Filter werden in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt: Mikroelektronik, Halbleiterproduktion, chemischen und pharmazeutischen Industrien, Mikrobiologie, Lebensmittelindustrie und in der Anwendung als Schlussfilter für Staubabscheider.
Kundenvorteile: Dichtheitsprüfung für jedes Filterelement, einzelne Scan Berichte nach DIN EN 1822:2019, metallfreie Abstandshalter zwischen den Falten, hohe mechanische Stabilität, reinluftseitiger Laminator auf Abströmseite (optional), Griffschutz reinluftseitig
Anwendungen: geeignet für hohe Anforderungen an die Luftreinheit, in Zuluftdecken und -wänden von kompletten Reinräumen mit turbulenzarmer Verdrängungsströmung (Laminar-Flow), für reine Werkbänke und Arbeitskabinen
Einsatzbereich: Elektronik bzw. Mikroelektronik, Halbleiterfertigung, Medizin, Chemie, Pharmazie, Mikrobiologie

CKC
Kanalluftfilter
Der DELBAG® Aufnahmerahmen CKC wird für den Einbau von Schwebstofffiltern genutzt. Er eignet sich für die einfache Montage zu einem kompletten Wandrahmensystem. Verschiedene Rahmengrößen im Euro-Rastermaß sind erhältlich.
Anwendungen: Medizin, Reinraumtechnik, Pharmazeutische Industrie, Halbleiterproduktion und Mikrobiologie