Luftfilterelemente für die Erstausrüstung.
So kann der Motor durchatmen.

Der Luftfilter ist sowohl im Otto- als auch im Dieselmotor der wichtigste Filter überhaupt. Je nach Leistung saugt ein Nutzfahrzeugmotor bis zu 1.500 m³ Luft pro Stunde mit einem Partikelgehalt von bis zu 50 mg/m³ an. Qualitätsfilter entfernen permanent Fremdpartikel aus der Ansaugluft und erhalten somit die Motorleistung. Der Luftfilter sorgt für ein optimal dosiertes Kraftstoff-Luftgemisch und gewährleistet damit eine bestmögliche Verbrennung.
Moderne Qualitätsfilter erzielen Abscheidegrade von annähernd 100 Prozent und sichern somit die Wirkung über das gesamte Wartungsintervall. Dank der hohen Pulsationsstabilität lassen die Filter auch bei dynamischen Motorenbedingungen keinen Staub passieren.Über die Luft eingetragene Teilchen können sich ohne sichere Filtrierung auf dem Luftmassensensor ablagern und zu Leistungseinbusen sowie höherem Verbrauch fuhren. Eine zuverlässige Filtrierung sichert auf Dauer den sauberen Motorenlauf und verlängert die Lebensdauer.
Luftfilter für den Serviceteilemarkt.
Einfach mehr Standfestigkeit.

Unsere Luftfilter und Ihre Vorteile:
Längere Lebensdauer | 100 % Dichtigkeit | Flammenhemmende Filtermedien | Hochwertige Imprägnierung | Maximale Filterstabilität
So kann der Motor durchatmen: Hengst Qualitätsluftfilter schützen den Motor und elektronische Bauteile, indem sie die Ansaugluft hochwirksam und zuverlässig reinigen.
Sowohl im Otto- als auch im Dieselmotor ist der Luftfilter einer der wichtigsten Filter überhaupt. Je nach Leistung saugt ein Nutzfahrzeugmotor bis zu 2.400 m³ Luft pro Stunde mit einem Partikelgehalt von bis zu 50 mg/m³ an.Qualitätsfilter von Hengst entfernen permanent Fremdpartikel aus der Ansaugluft und erhalten die Motorleistung sicher und dauerhaft. Darüber hinaus sorgen sie für ein optimales Kraftstoff-Luft-Gemisch und gewährleisten damit eine bestmögliche Verbrennung.