Luftfiltration Elektrogeräte
Hauptfilter und Zentralfilter
Filtrationslösungen für Elektrogeräte im privaten und gewerblichen Bereich.
Wir entwickeln Hauptfilter und Zentralfilter für die unterschiedlichsten Saugertypen und Anwendungen, vom Privathaus über die Gebäudereinigung bis zur Baustelle. Die Kombination aus verschiedenen Medien und Bauformen (Rund- oder Flachfaltenfilter sowie Sonderbauformen) ermöglicht dabei eine individuelle Auslegung für den optimalen Einsatz.
Flachfaltenfilter, Rundfilter oder Plattenluftfilter
Je nach Anforderung im gewerblichen Bereich rüsten wir die Filter zusätzlich aus, zum Beispiel wasser- und ölbeständig oder brandhemmend für Aschesauger. Darüber hinaus haben Sie die Auswahl aus Filtern für manuelle und automatische Abreinigbarkeit sowie waschbare Ausführungen. Die Effizienz des Filters wird von IFA L bis zum hohen HEPA-Niveau genau auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt.
Im privaten Bereich enthalten Staubsauger neben Staubsaugerbeuteln oder anderen Staubbehältern auch Filter, die regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden müssen. Denn Schmutz und Staub landen zwar im Behälter oder Beutel, doch die Abscheidung insbesondere von Mikropartikeln kann an dieser Stelle nicht erfolgen. Bei beutellosen Staubsaugern ist zusätzlich zum häufig verbauten Zyklonabscheider ein Zentralfilter notwendig, um die Turbine oder den Antrieb vor Verunreinigungen und Schäden zu schützen.

Vorteile
Hauptfilter und Zentralfilter – Ihr Kundennutzen auf einen Blick:
Konstant gute Saugleistung durch hohe Standzeiten und geringe Druckverluste
Sehr niedriger Differenzdruck für ausgezeichnete Energieeffizienz
Kürzere Rüstzeiten durch reduzierten Wechselbedarf des Filters
Kostenersparnis durch geringeren Ersatzteilbedarf und weniger Abfall
HEPA-Filter ISO 29463 (ehemals EN 1822) für Spezialanwendungen wie Asbestsanierung
erfüllt die spezifischen Anforderungen von IFA (EN 60335-2-69) und OSHA (1910.1053 und 1926.1153)
Bewertung nach EN 1822 / ISO 29463 möglich
Automatische oder manuelle Reinigung
Referenzen

Hauptfilter Kärcher
Robuster Flachfaltenfilter speziell für den Asche- und Trockensauger
Lang anhaltende Saugleistung
Hocheffizienter Filter erfüllt die IFA-H-Gesetzgebung
Geeignet für gefährliche Stäube (gesundheitsgefährdend oder krebserzeugend)

Hauptfilter Nilfisk
PTFE-Filtereinsatz mit hervorragender Abreinigbarkeit
Abwaschbares PET-Filterelement

Hauptfilter Miele
Abreinigbares Hauptfilterelement durch mechanischen Abreinungsmechanismus
Verbesserte Filterentnahme
Abluftfilter erhältlich in E10 oder H13
Akustik-Dämmmatte zur Geräuschminderung
Beutelloses System

Hauptfilter BSH
Kunststoff-Filterkassette und Flachfaltenfilter mit Schaumdichtung
Sehr langlebiger Filter
Geringes Abfallvolumen
Optional auch auswaschbares Filterelement einsetzbar
Hochwertiger Kunststoffrahmen
Verwendung von Kunststoff-Rezyklaten möglich
FSC-Zertifizierung für Zellulosemedium verfügbar
Video
Tiefenfiltration und Oberflächenfiltration im Vergleich: Im Saugbetrieb unterscheidet man zwischen Tiefen- und Oberflächenfiltration. Die Oberflächenfiltration bedeutet, dass die Schadstoffe im Inneren des Mediums eingelagert werden, wo sie durch einen Druckimpuls nicht oder nur sehr bedingt abgereinigt werden können. Bei abreinigbaren Filtern werden Oberflächenfiltermedien eingesetzt, bei denen sich der gefilterte Staub an der Oberfläche in Form eines Filterkuchens ablagert und dort z.B. durch einen Druckimpuls leicht entfernt werden kann.