Absauganlagen kommen in Dental-, Medizin- und Ästhetik-Anwendungsbereichen zum Einsatz. Die Anforderungen an die Anlagen in punkto Hygiene und Reinigbarkeit steigen gerade im Zuge der Corona Pandemie rasant an.
Hengst bietet intelligente Filtrationslösungen mit zuverlässiger Abscheidung, die zudem Müll vermeiden und Wartungs- sowie Reinigungskosten für den Betrieb der Anlage spürbar senken.
Als Vorfilter im Erfassungselement ist er in der Absaughaube in direkter Nähe des Patienten angeordnet. Der Vorfilter schützt die Absauganlagen, erfasst zudem entstehende Partikel und Aerosole und scheidet sie zuverlässig ab. Der niedrige Stückpreis ermöglicht den Filterwechsel nach jeder Anwendung und stellt somit sicher, dass es zu keiner Verschleppung von Keimen, Bakterien oder Viren von einem Patienten zum anderen Patienten kommt. Auch die Anwender sind durch die Frontfiltrierung geschützt vor Biofilmen und Rückflüssen vom Absaugarm, der so nicht mehr kontaminiert wird.
Durch den Inline-Patientfilter werden Absaugarm und die nachfolgenden, hocheffizienten Filter der Anlage vor Ablagerungen wie Bohr- oder Schleifresten und Biofilmen geschützt. So lassen sich nicht nur die Arme leichter reinigen, auch die Wechselintervalle der vergleichsweise kostenintensiven Absauganlagenfilter verlängern sich.
