Technische Produktdesignerinnen und -designer der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind bei der Produktkonstruktion unentbehrliche Experten. Sie bringen technisches Verständnis und räumliches Denken auf einen Nenner.
Du beherrscht komplexe Konstruktionssoftware, sogenannte CAD-Programme wie Uni Graphics, Catia oder Pro Engineer. Du entwirfst und konstruierst Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen – in 2D oder auch in 3D. Hast Du Interesse an dieser anspruchsvollen und immer wieder begeisternden Arbeit? Dann informiere Dich über die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d).
Schon ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung bist Du in konkrete Projekte eingebunden und verfolgst hautnah mit, wie exakte Pläne am Rechner entstehen. Du erhältst umfassende Einblicke sowohl in den Maschinenbau, als auch in die Produktkonstruktion. Die Vorgaben der Konstrukteure hast Du beim Produktdesign ebenso zu beachten wie geltende Normen und Fertigungsmöglichkeiten.
Besonders reizvoll sind die vielfältigen Aufgaben im Sondermaschinenbau, bis hin zu vollautomatisierten Montagelinien mit Robotertechnik. Setze Ideen in die Realität um – jeden Tag neu!
Informationen zur Ausbildung:
- Ausbildungsstart: zum 1. August
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
- Ausbildungsort: Münster
- Berufsschule: Hans-Böckler-Berufskolleg, 1-2 Tage wöchentlich
Klare Sache! Das erwartet Dich:
- Entwerfen und Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen oder Gesamtanlagen – in 2D und in 3D
- Arbeiten mit komplexer Konstruktionssoftware, sogenannte CAD-Programme wie Uni Graphics, Catia oder Pro Engineer
- Vielfältige Aufgaben im Sondermaschinenbau, bis hin zu vollautomatisierten Montagelinien mit Robotertechnik
Sauber gelöst! Dein Profil kann sich sehen lassen:
- Du interessierst dich für Mathematik, Physik und Technik.
- Du besitzt ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du bringst Kenntnisse im Umgang mit dem PC mit.
- Eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative sind für Dich selbstverständlich.
Nichts wie rein! Darauf kannst Du Dich freuen:
- Aktiv und praxisnah: von Anfang an abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Projekte
- Top Rahmenbedingungen mit einer attraktiven Vergütung (1.055 € zum Start) und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Gute Betreuung von Anfang an - Dein Ausbilder und Dein Pate stehen Dir während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite
- Sehr gute Übernahmechancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten
Jetzt bewerben!
Deine Ansprechpartner bei Hengst

