Effiziente Luftfiltration für Motoren & Innenräume
Innenraumfilter Blue.care+
Sicherheit auf jedem Kilometer.
Prima Klima ohne Abgase, Bakterien, Pollen & Co.: Hengst Innenraumfilter sorgen für ein gesundes und hygienisches Klima im Fahrzeug und erhalten so die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers.
Für eine dauerhaft einwandfreie Funktion der Klimaanlage ist ein regelmäßiger Wechsel des Innenraumfilters erforderlich. Mindestens einmal jährlich, so lautet die Faustregel, bei Vielfahrern zweimal jährlich. Denn der Wechsel sichert nicht nur die Luftqualität im Fahrzeug, sondern reduziert zugleich den Strömungswiderstand und damit die Belastung des Gebläsemotors. Hengst Innenraumfilter filtern Pollen, Staub, Bakterien, Viren und Geruchsbelästigungen wie Abgase zu nähernd 100 Prozent aus der Luft heraus. Damit sorgen sie für ein hygienisches Klima im Fahrzeug und tragen dazu bei, dass der Fahrer aufmerksam bleibt und sich besser konzentrieren kann.
Vorteile
Innenraumfilter Blue.care+ – Ihr Kundennutzen auf einen Blick:
Stickoxide, Viren und Allergene werden zu fast 100 % gebunden
Viren werden direkt im Filtermedium unschädlich gemacht, daher ist ein Filterwechsel bedenkenlos möglich
Idealer Schutz vor Heuschnupfen-Auslösern in der Umgebungsluft
Resistent gegen Schimmelpilze, Bakterien und Viren
Feinstaubbelastung im Innenraum wird nahezu gestoppt
Steigerung der Sicherheit und des Wohlbefindens beim Autofahren
Für alle führenden Fahrzeughersteller und gängigen Serienmodelle erhältlich
Unabhängige Prüfinstitute haben die Funktionalität der Blue.care+ Innenraumfilter gemäß DIN ISO 846 und ISO 18184 umfassend getestet
Schutz
Siebenfacher Schutz für eine gesunde und reine Luft:
Pollen
Viren
Stickoxide
Feinstaub
Schimmelpilze und -sporen
Gerüche
Bakterien
Informationen
Reine Luft für eine sichere Fahrt.
Pro Stunde saugt die Lüftung eines Autos im Normalbetrieb rund 300.000 Liter Luft ins Fahrzeuginnere und mit ihr auch Schadstoffe, Allergenen und Gerüche aus dem direkten Umfeld.
Erstaunlich, aber erwiesen: Fahrzeuginsassen können bis zu fünfmal höher belastet sein als Passanten am Straßenrand. Dabei ist die Bedeutung der Luftqualität im Innenraum für die Gesundheit und die Fahrsicherheit immens.
Erfreulich: Blue.care+ Innenraumfilter reduzieren die Schadstoffbelastung bei feinen Partikeln (PM2,5) erheblich und tragen so zu einem gesunden und hygienischen Klima im Fahrzeug bei.
Unser Tipp: Den Innenraumfilter für eine optimale Belüftung einmal jährlich oder spätestens alle 15.000 km austauschen
Der Aufbau des Blue.care+ Filters:
Übersicht der Innenraumfilter:
Downloads
8 MB