Steigende CO₂ Emissionen und eine bessere Luftqualität – wie passt das zusammen? Seit Jahren steht die Welt vor einer immer größer werdenden Herausforderung: CO₂ Emissionen steigen und der Klimawandel schreitet voran. Carbon-Capture-Technologien können ein Schlüssel für eine nachhaltigere Zukunft sein. Sie holen das CO₂ aus der Luft und können, neben den Vorteilen für die Umwelt, auch viele wirtschaftliche Vorteile bieten.
Carbon-Capture-Technologien: Carbon Capture Utilization (CCU), Carbon Capture Storage (CCS) und Direct Air Capture (DAC)
Bei den Carbon-Capture-Technologien wird zwischen Carbon Capture Utlization (CCU), Carbon Capture Storage (CCS) und Direct Air Capture (DAC) unterschieden. Während bei Carbon-Capture-Utlization-Technologien, das CO₂ in einem Nutzungsprozess weiterverwendet wird, ist die Speicherung von Kohlenstoff beim Carbon Capture Storage der zentrale Unterschied. Bei Direct-Air-Capture-Technologien wird das CO₂, anders als bei CCU und CCS, direkt aus der atmosphärischen Luft entnommen und entweder in einen Prozess überführt oder gespeichert.
Einen besseren Überblick über die Verfahren findest du in unserem Inspirationsartikel zum Thema Carbon Capture und Direct Air Capture: Wir holen das CO2 aus der Luft.
Vorteile von Carbon-Capture-Technologien
Die Vorteile von Carbon-Capture-Technologien liegen vor allem auf der Seite der Nachhaltigkeit auf der Hand. Allerdings können diese Technologien auch einige wirtschaftliche Vorteile bringen.
- Reduzierung von CO₂-Emissionen
- Verbesserung der Luftqualität
- Förderung einer Kreislaufwirtschaft
- Potentiale für Kosteneinsparungen
- Erhöhung von Wettbewerbsfähigkeit
Filtrationsexpertise für Carbon-Capture-Technologien
Als internationaler Filtrationsspezialist und -hersteller sehen wir als Hengst Filtration es als unsere Aufgabe unser Wissen und unsere Erfahrung für die Entwicklung neuer, wegweisender Technologien einzusetzen. Wir entwickeln seit Jahren innovative und nachhaltige Filtrationstechnologien und Filteranlagen, um gemeinsam eine sauberere, grünere und wirtschaftlich starke Zukunft gestalten – ganz nach unserer Unternehmensvision "purifying our planet".
Deshalb sind wir stolz, unsere DAC-Versuchsanlage vorstellen zu können. Mit dem Aufbau dieser Versuchsanlage haben wir uns viel Expertise angeeignet, die wir für die Entwicklung von Filterelementen nutzen und anwendungsnah Lösungen entwickeln.
Sie möchten mit uns über Carbon-Capture-Technologien sprechen oder gemeinsam als Partner an unserer Seite diese Technologien voranbringen? Sprechen Sie uns an.