Kraftstofffiltration
Kraftstofffiltermodule
Maßgeschneiderte Lösungen für moderne Dieselantriebe in Nutzfahrzeugen sowie Land- und Baumaschinen
An wenigen Stellen ist die Filtration im Fahrzeug in den letzten zwei Jahrzehnten anspruchsvoller geworden wie bei der Filtration von Dieselkraftstoff.
Treiber für diese Anforderungen waren – und sind, die beeindruckenden technologischen Optimierungen an den Einspritzsystemen. Mit dem Ziel der Effizienzsteigerung und der Minimierung von Emissionen werden Komponenten und Systeme immer weiter verfeinert und bis an ihre technischen Grenzen getrieben. Auf der Gegenseite steigt deren Empfindlichkeit gegenüber Verunreinigungen. Die Systemhersteller sind daher gezwungen, hohe Reinheiten des Kraftstoffes beim Eintritt in die Einspritzsysteme zu fordern.
Zudem kommen weltweit eingesetzte Motoren mit stark divergierenden Kraftstoffqualitäten und immer mehr mit synthetischen Kraftstoffen in Kontakt, die darüber hinaus in sehr unterschiedlichem Maß mit Partikeln und Wasser kontaminiert sind.
Insbesondere bei Nutzfahrzeugen und im Off-Highway-Bereich wird der Verbrennungsmotor noch viele Jahre das Antriebssystem mit der größten Verbreitung bleiben. Um den Klimaschutz voranzutreiben, entwickelt Hengst die Kraftstofffilter-Systeme für diese Anwendungen so weiter, dass sie auch bei Nutzung alternativer Kraftstoffe eingesetzt werden können. Anhand modernster Prüfmethoden wird dabei unter anderem die Beständigkeit der Filterwerkstoffe gegenüber gealterten und damit säurehaltigen Biokraftstoffen abgesichert.
Referenzen

Kraftstofffiltersystem für MAN
Das Kraftstofffiltersystem entspricht dem neuesten Stand der Common Rail Technik und ist in der Lage, sowohl feinste Schmutzpartikel als auch Wasser aus dem zu Kraftstoff entfernen. Mit einer entsprechenden Sensorik (teilweise optional) und verschiedenen Ventilfunktionen wird der Kraftstoffkreislauf überwacht sowie gegebenenfalls die Flammstartanlage versorgt und das abgeschiedene Wasser aus dem Sammelraum automatisch abgelassen.

Kraftstofffiltersystem für Deutz
Hohe Abscheidegrade bei gleichzeitig verlängerter Standzeit. Erhöhung des Kunststoffanteils und somit Gewichtsreduzierung bei gleichzeitig verbesserter Bauteilfestigkeit. Durch eine spezielle Elastomermischung weist das Filtersystem eine hohe Beständigkeit gegenüber aktuellen Kraftstoffen auf, auch über einen breiten Temperatureinsatzbereich

Kraftstofffiltration für MAN
Durch den zweilagigen Aufbau erreicht das Doppelfiltersystem hohe Abscheidegrade für feinste Schmutzpartikel und weist eine deutlich verlängerte Standzeit auf. Durch die automatische Dauerentlüftung entfällt die manuelle Entlüftung nach Wartung und Service.