Is CertiIst zertifizierte Luftfilterung das fehlende Glied in der Lebensmittelsicherheit?

Luft ist ein Inhaltsstoff, und sie ist nur so sauber wie der Filter, der sie filtert.

Luft ist ein wichtiger Bestandteil. Ist Ihre Luft sauber genug?

Lebensmittelverarbeitende Betriebe investieren Millionen in Hygienebereiche, Reinräume und strenge Qualitätskontrollen, aber wie sieht es mit der Prozessluft aus, die durch Ihre Produktionslinien strömt?

Bei Vorgängen, bei denen feine Pulver, klebriger Staub oder Allergene verarbeitet werden, kommt die Luft in Staubabsaugungs- und -absaugsystemen in direkten Kontakt mit Rohstoffen. Wenn diese Luft durch ungeprüfte oder nicht zertifizierte Filter strömt, kann dies unbemerkt die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen, die Haltbarkeit verkürzen und die Einhaltung von Vorschriften gefährden.

Wie können Sie sicher sein, dass Ihre derzeitige Filteranlage den neuesten gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen entspricht?

Dieser Artikel befasst sich damit, warum die Wahl des richtigen zertifizierten Filters wichtig ist und wie dieser direkt zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur ISO 22000-Zertifizierung und zur Produktionseffizienz beitragen kann.

Die übersehene Gefahr über Ihrer Produktionslinie

Unsichtbarer Staub kann sichtbare Schäden verursachen – an Produkten, Menschen und der Einhaltung von Vorschriften.

Der Staub, der im Entstaubungssystem Ihrer Produktionslinie aufgefangen wird, verschwindet nicht einfach – er kommt in direkten Kontakt mit Ihren Entstaubungsfiltern. Ohne ordnungsgemäße Absaugung und zertifizierte Filterung kann dieser Prozess zu Staubkontaminationen in Reinräumen führen, Maschinen beschädigen, mikrobiologische Gefahren in Produkte einschleppen und zu Verstößen gegen Vorschriften führen, die Geldstrafen oder Stilllegungen nach sich ziehen können.

Die Verwendung von nicht FCM-konformen Filtern kann zu unbeabsichtigten Gefahren führen, wie zum Beispiel:

  • chemische Migration aus Klebstoffen oder polymeren Komponenten,
  • unkontrolliertes mikrobielles Wachstum auf unbehandelten Oberflächen,
  • Filtermedienverschleiß bei Anwendungen mit hoher Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen,
  • Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften, was zu Produktrückrufen oder zum Verlust der Zertifizierung führen kann.
Unsere Lösungen

Staubabsaugungsfilter: Für den Kontakt mit Lebensmitteln zertifiziert

Unsere Staubabsaugungsfilter für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung werden aus unbedenklichen Rohstoffen hergestellt und sind als FCM (Food Contact Material) zertifiziert. Sie erfüllen die strengsten Standards der Lebensmittelindustrie, darunter:

ISO 22000:2018, die HACCP-Grundsätze für die proaktive Gefahrenkontrolle umfasst,
EG 1935/2004 zur Einhaltung der Vorschriften für Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können,
(EU) Nr. 10/2011, die sich speziell mit Kunststoffmaterialien befasst.

Kontakt aufnehmen

Ein Staub passt nicht zu allen – Medien an Ihren Prozess anpassen

Die Wahl des falschen Filtermediums ist nicht nur ineffizient, sondern kann auch gefährlich sein.

Die Wahl des falschen Filtermediums in Entstaubungssystemen für Lebensmittel kann zu gefährlichen Ablagerungen, verminderter Effizienz, mikrobiellem Wachstum oder sogar Explosionsgefahr führen, insbesondere bei der Handhabung von feinen, klebrigen oder elektrostatisch aufgeladenen Stäuben.
Aus diesem Grund bietet Hengst eine große Auswahl an geprüften und validierten Filtermedien mit einer Basis aus 100 % Polyester und zusätzlichen FCM-konformen Oberflächenbehandlungen, die auf die Eigenschaften Ihres Staubs und Ihre Prozessbedingungen abgestimmt sind:

  • Leitfähige Schicht:  Zur Verhinderung der Explosionsgefahr durch elektrostatisch aufgeladenen Staub, wie beispielsweise Zucker, Mehl oder Stärke.
  • Antihaftbeschichtete Membranen:  Für eine einfache Reinigung und zur Vermeidung von mikrobieller Ansammlung von ultrafeinem Staub wie Kakao oder Instantkaffee und klebrigen Partikeln wie Zucker.

Produktdifferenzierung durch Filtermedienoptionen und Beschichtungen

 

Alle Medientypen, die Teil der als FCMs qualifizierten Entstaubungsfilter sind, werden gemäß den Normen ISO 22000:2018 hergestellt und gemäß ISO 16890 getestet, wodurch die Filtereffizienz und -leistung für vorhersehbare Ergebnisse und eine längere Lebensdauer gewährleistet sind.

Filtermedienoptionen erkunden

Spezialisierte Lösungen für komplexe Anforderungen in der Lebensmittelproduktion

Ihr Staubprofil ist einzigartig – Ihr Filter sollte es auch sein.

Von der Handhabung brennbarer bis hin zu klebrigen Partikeln erfordert jede Anlagenumgebung hochspezialisierte Filtrationslösungen.

Wir entwickeln zertifizierte Filterpatronen, Plissierte Schlauchfilter und Flachfilterelemente für den Einsatz in:

  • Kaffeerösten und -mahlen – Umgang mit öligen, brennbaren Feinstaubpartikeln.
  • Kakaoverarbeitung – erfordert antihaftbeschichtete, atmungsaktive Oberflächen für leichtes, luftiges Pulver.
  • Getreidemahlung und -mischung – mit großen Mengen an Mehl- oder Kleieabfällen.
  • Zuckerraffinierung – Umgang mit klebrigen und hygroskopischen Partikeln.
  • Gewürzmischung und -verpackung – Vermeidung von Kreuzkontaminationen.
  • Handhabung von Backzutaten – wo die Trennung von Allergenen entscheidend ist.

Unsere maßgeschneiderten Filterelemente sind auf hohe Effizienz und verlängerte Wechselintervalle optimiert, wodurch Störungen minimiert werden und sichergestellt wird, dass Ihre Anlage konform und effizient bleibt.

Siehe kundenspezifische Filterlösungen

Zertifiziert für Sicherheit: Von EG 1935/2004 bis ISO 22000

Die Einhaltung der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 ist die Grundvoraussetzung – ISO 22000 ist der Maßstab.

Während die Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 den rechtlichen Rahmen für Lebensmittelkontaktmaterialien festlegt, geht die Norm ISO 22000 noch einen Schritt weiter, indem sie Qualität, Rückverfolgbarkeit und kontinuierliche Verbesserung in der gesamten Lebensmittelproduktionskette integriert. 
Die Umstellung von der Konformität mit der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 auf die Konformität mit ISO 22000 zeigt nicht nur das Bekenntnis zur Legalität, sondern auch zu Spitzenleistungen und einer weltweit führenden Rolle im Bereich der Lebensmittelsicherheit.

Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Filterhersteller?

Die Staubabsaugfilter von Hengst aus Nakskov sind auf Sicherheit geprüft und vollständig rückverfolgbar. Sie wurden entwickelt, um alle wichtigen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit zu erfüllen, und bieten gleichzeitig bewährte Leistung durch maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifische Staubart und Prozessbedingungen.

Vorteile:

  • Sie können sich darauf verlassen, dass ein wichtiger Bestandteil der Fertigungsanlage, die Entstaubungsfilter, in einer kontrollierten, sauberen und sicheren Umgebung entwickelt und montiert wurden.
  • Durch die erhöhte Transparenz, da Hengst Air Filtration Denmark A/S über ein dokumentiertes Lebensmittelsicherheits-Managementsystem (FSMS) verfügt, beseitigen Sie diese Risiken an der Quelle und stellen sicher, dass jede Komponente Ihres Entstaubungssystems für den direkten oder indirekten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist.
  • Beitrag zu Ihrem ISO 22000-Zertifizierungsprozess. Durch den Einsatz von Schlüsselausrüstung von ISO 22000-zertifizierten Lieferanten wird der Zertifizierungsprozess für Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkebranche (F&B) optimiert.

Fallstudien: Bewährte Leistung in Anwendungen der Lebensmittelindustrie

Unsere zertifizierten Entstaubungsfilterelemente haben sich in realen Lebensmittelproduktionsumgebungen bewährt. Sehen Sie selbst, wie unsere Filtrationslösungen in verschiedenen Anwendungen der Lebensmittelverarbeitung greifbare Vorteile gebracht haben:

Entdecken Sie unsere Fallstudien

Entstaubung von Zuckersilos – Slowenien

Für die Handhabung von feinem, explosivem Kristallzuckerstaub benötigte ein europäischer Zuckerhersteller eine sichere, ATEX-konforme und nach EC1935 zertifizierteFilterlösung. Hengst lieferte 64 Star Bottom Pleated Bags mit antistatischem Medium und Kabelerdung, die eine außergewöhnliche Leitfähigkeit (nur 67,4 Ω) und Emissionen unter 3 mg/m³ bieten – ideal, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Explosionen zu verhindern.
Lesen Sie die Fallstudie.

Handhabung von Eiweißpulver – Kalifornien, USA

Als Hengst mit Problemen bei den geklebten Bandstreifen der Faltenbeutel von Mitbewerbern konfrontiert war, führte das Unternehmen die CMF145 Multifit Plissierter Schlauchfilter mit Ultraschallschweißtechnologie von Weltech . Diese ermöglichten eine sichere Befestigung und einfache Entfernung, wodurch Kontaminationsrisiken und Betriebsunterbrechungen vermieden wurden.
Lesen Sie die Fallstudie.

Fazit: Saubere Luft ist Lebensmittelsicherheit

Ob beim Rösten von Kaffee, der Verarbeitung von Kakao, dem Mahlen von Getreide, der Raffination von Zucker oder dem Mischen von Gewürzen – Hengst Filtration hilft Ihnen dabei, die Produktintegrität zu schützen und gleichzeitig die Produktionseffizienz aufrechtzuerhalten.

Wir bieten maßgeschneiderte technische Lösungen und technischen Support, damit Sie genau das bekommen, was Sie brauchen, wann Sie es brauchen. Ganz gleich, ob Sie bestehende Systeme aufrüsten oder neue Anlagen spezifizieren möchten – Hengst ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere, zertifizierte und hocheffiziente Entstaubungsfilter. 

Get in touch

Process Air Filtration Sales

Kontaktieren Sie unser Team bei Fragen und für Unterstützung zu Filterpatronen, plissierten Schlauchfiltern und Flachzellenfiltern.

sales.nakskov[at]hengst.com

Melden Sie sich gern bei uns:

Hengst SE
Nienkamp 55-85
48147 Münster
DEUTSCHLAND
© 2025 Hengst SE

Schreiben Sie uns:

Mit Fragen und Anregungen sind Sie hier genau richtig. Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir antworten so schnell wie möglich. Zum Kontaktformular

purifying our planet

Unsere Unternehmensvision
Nachhaltig

Mit unseren Produkten machen wir den Planeten reiner. Auch den Weg dahin bestreiten wir so sauber wie möglich.

Innovativ

Wir entwickeln die Filtrationslösungen der Zukunft. Für unsere Kunden und für die Gesellschaft.

Effizient

Unser Fokus gilt der Energieeffizienz. Das hilft der Umwelt und spart Kosten.