Die STEALTH Halbmaske P3 von Hengst Filtration kombiniert maximale Filterleistung mit exzellentem Tragekomfort – für alle, die in staub- und partikellastigen Arbeitsumgebungen auf kompromisslosen Atemschutz angewiesen sind. Mit einer Filtereffizienz von bis zu 99,999 % schützt sie zuverlässig vor gesundheitsgefährdenden Stäuben, Aerosolen, Schwebeteilchen und Sprays.
Die Maske ist vollständig zertifiziert gemäß EN 140:1998 und EN 143:2021 und besteht aus hypoallergenem, geruchsneutralem TPE-Material, das latex- und silikonfrei ist – ideal für empfindliche Haut. Sie kann problemlos mehr als 8 Stunden getragen werden, ohne Druckstellen oder Hautreizungen zu verursachen.
Elastische, individuell einstellbare Bänder sorgen für optimalen Halt und eine sichere Abdichtung – selbst bei langen Arbeitseinsätzen. Die austauschbaren Filter sind separat im praktischen Zweierset erhältlich und machen die Maske zu einer nachhaltigen, wirtschaftlichen Lösung. Das nach unten gerichtete Ausatemventil verhindert effektiv das Beschlagen von Schutzbrillen oder Visieren.

Vorteile
STEALTH Halbmaske P3 – Ihr Kundennutzen auf einen Blick:
Volle Zertifizierung gemäß EN 140:1998 und EN 143:2000
Aus hypoallergenem Thermoplastmaterial (TPE)
Geruchsneutral
Der Maskenkörper ist latex- und silikonfrei
Geeignet für sensitive Haut
Kann mehr als 8 Stunden am Stück getragen werden
Elastische Bänder sorgt für einen exzellenten Halt
Einfache Anpassung an die Kopfform gewährleistet eine sichere Abdichtung
Filtereinsätze
P3 Ersatzfilter - Mit Standardmedium

P3 Ersatzfilter - Mit Standardmedium
Höchste Filtrationseffizienz: 99,999 Prozent der in der Luft befindlichen Partikel bis 0,3 Mikrometer werden gefiltert. Filtermaterial gewährleistet einen niedriegen Atemwiderstand
Lange Standzeit des Filtereinsatzes
P3 Ersatzfilter - Mit Aktivkohlemedium

P3 Ersatzfilter - Mit Aktivkohle
Die Aktivkohle hält zusätzlich unerwünschte Gerüche fern
Höchste Filtrationseffizienz: 99.999 Prozent der in der Luft befindlichen Partikel bis 0,3 Miktometern werden gefiltert
Filtermaterial gewährleistet einen niedrigen Atemwiderstand
Lange Standzeit des Filtereinsatzes
Typische Anwendungsfelder:
- Bau- und Renovierungsarbeiten (z. B. Schleifen, Fräsen, Bohren)
- Holz- und Metallbearbeitung
- Arbeiten mit Feinstaub, Quarzstaub, Schimmel oder Asbest
- Lackier- und Sprüharbeiten
- Chemie-, Pharma- und Laborumgebungen
- Recycling-, Abfall- und Landwirtschaftsbetriebe