Compliance- und Wartungsprobleme bei der Herstellung von Eipulver

Zertifizierte Geräte für sensible Umgebungen

Kundenprofil 

Ein Lebensmittelhersteller in Kalifornien produziert Eiweißpulver für den menschlichen Verzehr. Unter strengen FDA-Vorschriften operierend, sah sich der Kunde aufgrund defekter Filterkomponenten in seinem Staubabscheidesystem mit Produktionsausfällen und Kontaminationsrisiken konfrontiert.

Die Fallstudie erläutert die Vorteile der Verwendung von Weltech-Bändern gegenüber geklebten Bändern. Die Weltech-Technologie gewährleistet eine 100-prozentige Faltenausrichtung ohne Verwendung von Klebstoff, verbessert die Produktivität, ist FDA-konform und sorgt dafür, dass nichts in den Trichter fällt.

Standort: Kalifornien, USA 
Staubtyp: Eiweißpulver

Ergebnisse

  • Keine Produktionsausfälle dank keiner Bandablösung oder Verunreinigung
  • Einhaltung aller Vorschriften der Lebensmittelindustrie (FDA)
  • Einfacher Filterwechsel dank sicherer Bandbefestigung
Situation

Hohe Emissionen und kurze Filterlebensdauer

Der Kunde verwendete Faltenbeutelfilter eines Mitbewerbers mit geklebten Bandstreifen. Diese Streifen lösten sich aufgrund wahrscheinlicher chemischer Reaktionen in der Anwendungsumgebung, und in mehreren Fällen musste die Produktion unterbrochen werden, um die Filteranlage auszutauschen.

Angesichts der strengen Sicherheits- und Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion war dies ein großes Problem für den Kunden, da der in den Filterbändern verwendete Klebstoff sich auflöste und in den Trichter fiel.

Herausforderungen​

  • Die Bänder fielen in den Produkttrichter, wodurch eine Verunreinigung des Eiweißpulvers drohte.
  • Die Produktion musste angehalten werden, um das System zu reinigen und zu überprüfen.
  • Das Entfernen und Ersetzen von Filtern wurde aufgrund der Bandablösung schwierig.
Unsere Lösung 

Ersatz von Faltenbeuteln von Mitbewerbern durch Hengst Multifit-Faltenbeutel

 

Das Filtersystem wurde mit folgenden Komponenten aufgerüstet:

Produkttyp: CMF – Multifit-Faltenbeutel 
Anzahl der Filter: 384
Filtermedium: Polyester mit Antihaftbeschichtung
Bandierung: Ultraschallverschweißte Bänder

Für Multifit-Faltenbeutel

Unsere Lösung 

Multifit mit Weltech-Bändern ausgestattet

Hengst Filtration schlug die Installation seiner Multifit CMF145-Faltenbeutelfilterpatronen vor, ein Filterdesign, das häufig in lebensmitteltauglichen Umgebungen verwendet wird.
Die wichtigste Neuerung war die Verwendung von ultraschallverschweißten Weltech-Bandagen, wodurch der Einsatz von Klebstoff vollständig entfiel.

Warum Ultraschallschweißen?

  • Sorgt dafür, dass die Riemenbänder fest an den Faltenenden befestigt bleiben.
  • Widersteht den chemischen und thermischen Belastungen der Anwendung bei Temperaturen bis zu 120 °C.
  • Bietet hohe Vakuumbeständigkeit, ein kompaktes Design und vollständige Konformität mit EC1935:2005 und FDA-Zertifizierung als Material für den Kontakt mit Lebensmitteln (FCM).

Datenblatt herunterladen

Wichtige Erkenntnisse und bewährte Verfahren

In regulierten Branchen wie der Lebensmittelproduktion ist es unerlässlich, zertifizierte Filteranlagen zu verwenden, die alle relevanten Normen erfüllen. Insbesondere müssen Komponenten als Lebensmittelkontaktmaterialien (FCM) zugelassen sein, um die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften während der gesamten Prozesskette zu gewährleisten.

Vermeiden Sie die Verwendung von Klebstoff in Lebensmittelfiltersystemen. Chemische Reaktionen innerhalb der Produktionsumgebung können Klebeverbindungen schwächen oder zersetzen, was zu einem möglichen Versagen des Filters führen kann. Noch wichtiger ist, dass sich abgelöste Klebstoffkomponenten auf das Lebensmittel übertragen können, was sowohl die Sicherheit als auch die Systemintegrität ernsthaft gefährdet.

Um solche Risiken zu minimieren, bietet die Ultraschallschweißtechnologie von Weltech eine hervorragende Alternative. Ultraschallschweißen sorgt für eine robuste und saubere Verbindung ohne Klebstoffe und eignet sich daher besonders für Lebensmittelanwendungen, bei denen Hygiene und mechanische Integrität unverzichtbar sind.

Darüber hinaus spielt die Filterstabilität eine zentrale Rolle für einen konsistenten Prozessablauf. Sichere, gut befestigte Filterkomponenten verringern die Wahrscheinlichkeit unerwarteter Ausfallzeiten und machen Wartungsarbeiten schneller und einfacher, was letztlich die Anlageneffizienz verbessert.

Schließlich ist die Zusammenarbeit mit Filtrationsexperten von entscheidender Bedeutung. Jede Anwendung hat ihre eigenen Anforderungen, insbesondere in sensiblen Umgebungen. Die Zusammenarbeit mit Spezialisten gewährleistet, dass die Lösungen maßgeschneidert und hinsichtlich Leistung, Sicherheit und Konformität optimiert sind.

Get in touch

Process Air Filtration Sales

Kontaktieren Sie unser Team bei Fragen und für Unterstützung zu Filterpatronen, plissierten Schlauchfiltern und Flachzellenfiltern.

sales.nakskov[at]hengst.com

Melden Sie sich gern bei uns:

Hengst SE
Nienkamp 55-85
48147 Münster
DEUTSCHLAND
© 2025 Hengst SE

Schreiben Sie uns:

Mit Fragen und Anregungen sind Sie hier genau richtig. Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir antworten so schnell wie möglich. Zum Kontaktformular

purifying our planet

Unsere Unternehmensvision
Nachhaltig

Mit unseren Produkten machen wir den Planeten reiner. Auch den Weg dahin bestreiten wir so sauber wie möglich.

Innovativ

Wir entwickeln die Filtrationslösungen der Zukunft. Für unsere Kunden und für die Gesellschaft.

Effizient

Unser Fokus gilt der Energieeffizienz. Das hilft der Umwelt und spart Kosten.